Best Western Hoteliers trafen sich in Berlin
Einem enormen Zuspruch erfreute sich die diesjährige Best Western Herbsttagung
(hoga-presse) Dabei kamen vom 4. bis 6. Dezember rund 200 Hoteliers ins Best Western Premier Hotel Moa Berlin. Während des dreitägigen Treffens standen die aktuellen und zukünftigen Projekte und Strategien der Hotelgruppe im Fokus.
Rund 200 Best Western Hoteliers aus ganz Deutschland und Luxemburg kamen vom 4. bis 6. Dezember zur diesjährigen Herbsttagung der Hotelgruppe in Berlin zusammen. Das Tagungs- und Eventhotel Best Western Premier Hotel Moa Berlin fungierte dabei erstmalig als Austragungsort. Während des dreitägigen Treffens diskutierten die Teilnehmer die strategische Ausrichtung der Gruppe sowie aktuelle und zukünftige Projekte der Marke. Fokus ist und bleibt bei allen Maßnahmen die Stärkung des Eigenvertriebs. Zudem fehlte es im politischen Berlin auch nicht an politischen Themen der gesamten Branche: Mit IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe wurden die Debatten zu Bettensteuer, Mindestlohn und Fachkräftemangel aufgegriffen und aus Hotelierssicht diskutiert. Resümierend konnten die teilnehmenden Hotels auch einen Aufwärtstrend erkennen, denn erfreulicherweise entwickelten sich die Umsatzzahlen des Jahres auf ein stabiles Niveau. Dazu gab es jede Menge Gelegenheit zum Austausch und der Vorstellung von Best-Practice-Beispielen.
Am Vortag der Tagung standen die Zeichen ganz auf „Food & Beverage“: Während des so genannten Gastro-Forums gab der Gastro-Experte Jean-Georges Ploner von Ploner Hospitality Consulting vielfältige Inspirationen und Lösungen zum Themenkomplex „Restaurant und Bar“. Im Anschluss an die Tagung fand für Interessierte ein Gastro-Trendscouting statt, in dem die Teilnehmer trendige Berliner Gastronomiebetriebe live erleben konnten.
Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, treffen sich die Hoteliers aus rund 200 Best Western Hotels in Deutschland und Luxemburg zur gemeinsamen Tagung. Die Muttergesellschaft DEHAG Hotel Service AG und damit auch die Marke Best Western in Deutschland befinden sich im Eigentum der einzelnen Best Western Hoteliers, die deren Aktionäre sind. Über den Markenanschluss profitieren die einzelnen individuellen Hotels von den umfassenden Marketing- und Verkaufsaktivitäten für alle relevanten Marktsegmente und Zielgruppen: den Geschäftsreise- und Tagungsmarkt sowie den touristischen Individualreise- und Gruppenmarkt. Neben zielgruppenspezifischen Katalogen in Millionenauflage stellt Best Western für alle Marktsegmente modernste Vertriebs- und Kommunikationswege bereit. Die Zuwächse der Best Western Hotels in den vergangenen Jahren bei Umsatz, Belegung und Durchschnittsraten bestätigen den Erfolgskurs der Hotelgruppe in Deutschland. So gehört Best Western seit vielen Jahren zu den wirtschaftlich stärksten Hotelgruppen in Deutschland.
Quelle: Pressemitteilung intergerma.
Best Western Hotels Deutschland GmbH, Eschborn
Frankfurter Straße 10-14
65760 Eschborn