(hoga-presse) Premiere: Moderne Teekultur als Gastronomie-Erlebnis. Mit der samova teabar bekommt Kiel einen neuen Hotspot. Deutschlands erste samova teabar liefert feinsten Genuss in modernem Ambiente. Mit einem in Deutschland einzigartigen Konzept startet die samova teabar und serviert frisch zubereiteten Tee und Tee-Mix-Getränke in innovativen Styles. Die teabar wird zum angesagten Treffpunkt und zur Oase der Entspannung. Gäste erleben völlig neue Geschmackswelten einzigartiger Tee-Drinks und Snacks. Am 16. Juni 2014 eröffnet die erste samova teabar in Kiel.
In der samova teabar wird Tee zum Kultgetränk. Sowohl klassische Zubereitungen als auch bunte und erfrischende Tee-Cocktails sorgen für eine neue Dimension der Geschmacksvielfalt. Das Konzept ist in seiner Art einzigartig in Deutschland und könnte Kiel zum Trendsetter machen.
Die Teevariationen stehen im Mittelpunkt: Vier bunte Genusswelten, „Classic“, „Pop“, „Relax“ und „Disco“ sollen durch ihre Vielfalt überzeugen. „Classic“ impliziert klassische, heiße Teesorten, wie Früchte, Kräuter-, Schwarz-, Grün- und Rooibostee, die nach Wunsch auch als Tee-Latte mit Milch verfeinert werden. „Pop“ garantiert mit Gute-Laune-Zutaten eine fruchtige Erfrischung und die Kreationen sind wahre Vitaminbomben. An langen Tagen verspricht die Teekollektion „Relax“ vor allem Entspannung. Die Auswahl an warmen oder kalten Getränken fällt nicht nur durch einzigartige Aromen, sondern auch durch ihre beruhigende Wirkung auf. Das „Disco“-Sortiment umfasst kreative alkoholfreie Tee-Cocktails, die mit Säften, Crushed-Ice und Obst verfeinert werden. Sie sorgen für Partystimmung und sind das Richtige für einen Feierabenddrink mit Freunden.
Die samova teabar steht neben Innovation und Geschmacksvielfalt, besonders für Qualität mit ausgewählten hochwertigen Teesorten. Bio-Liebhaber kommen auf ihre Kosten, denn die meisten Spezialitäten des Sortiments stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und tragen das deutsche und europäische Bio-Siegel. Beispielsweise sind die Zutaten des Früchtetees „Maybe Baby“ 100 Prozent „bio“.Diese natürliche teeinfreie Mischung schmeckt Kindern und Erwachsenen – egal ob heiß, eiskalt oder als Cocktail serviert. Neben den Getränken stehen süße und herzhafte Snacks zur Auswahl. Für kulinarischen Genuss sorgen knusprige Flammkuchen, die klassisch mit Speck oder vegetarisch belegt sind. Naschkatzen können auch zu Brownies oder frisch gebackenem Chocolate Shortbread greifen.Eilige Gäste bestellen alle Getränke oder Snacks einfach zum Mitnehmen.
Wie wäre es, den „Fruity Baby“ oder „Matcha Latte“ an der Kieler Förde oder auf dem heimischen Sofa zu genießen? Natürlich sind alle To-Go Becher und Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Auch wer ein kleines Präsent oder Tee-Accessoire sucht, wird in der samova teabar fündig. Um die Entscheidung für die Lieblingssorte zu erleichtern, werden die Variationen in einer dekorativen Station erlebbar gemacht. Besucher können die ausgefallenen Tees sehen, schmecken und riechen. Die samova teabar steht für eine neue und moderne Art des Durchatmens und eröffnet innovative Genusswelten. „Ich möchte, dass unsere Gäste Kreationen erleben, wie es sie noch nie gegeben hat. Wir vermitteln eine neue Art des Teegenusses. Ausgefallene Geschmackserlebnisse sind garantiert“, sagt Geschäftsführerin Daniela Zaplo. „Gleichzeitig entsteht in Kiel ein Ort zur Entspannung, denn vor allem bietet die samova teabar eine kurze Flucht aus dem Alltag.“
Die erste samova teabar eröffnet am 16. Juni 2014 und befindet sich im Sophienhof, Sophienblatt 20, in Kiel. Die Bar hat montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf www.samova-teabar.de und www.facebook.com/samovateabar.
Über die samova teabar
Die samova teabar vereint einzigartigen Teegenuss mit einem modernen Gastronomieerlebnis. 2014 wurde der erste Standort in Kiel durch die Zusammenarbeit der teasamo GmbH und samova GmbH & Co. KG eröffnet. Die teasamo GmbH wurde von den beiden Geschäftsführern Daniela Zaplo und Jörn Kröpelin aus Hamburg gegründet. Ziel ist es, Gäste mit einer neuen Art des Teetrinkens für bewusstes Genießen zu sensibilisieren. Dabei werden ausschließlich Premium-Produkte, die regelmäßig von unabhängigen deutschen Instituten untersucht werden, verwendet und schonend verarbeitet. Außergewöhnliche Kreationen, die vom klassischen Heißgetränk bis hin zu modernen Teecocktails reichen, zeichnen das innovative Gastronomiekonzept aus.
FAKTOR 3 AG
Tanja Rühmann
PR-Beratung
Fon: +49 (0)40-67 94 46-505
Fax: +49 (0)40-67 94 46-11
Mail: t.ruehmann@faktor3.de
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Web: www.faktor3.de