Im eleganten Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern hat sich das Gourmetrestaurant Dichter unter der Leitung von Thomas Kellermann einen festen Platz in der deutschen Spitzengastronomie erarbeitet. Die erneute Verleihung von zwei Michelin-Sternen – zum dritten Mal in Folge – belegt eindrucksvoll die konstante Spitzenleistung, die hier am Tegernsee geboten wird. Mit seiner Philosophie der regionalen, modern interpretierten Küche überzeugt Kellermann nicht nur die Kritiker des Guide Michelin, sondern auch anspruchsvolle Genießer aus aller Welt. Diese Auszeichnung ist eine Hommage an das Handwerk, die Kreativität und das leidenschaftliche Streben nach Qualität, das in jedem einzelnen Gericht zu spüren ist.

Eine Küche mit Handschrift: Klar, regional, präzise
Thomas Kellermann ist ein Koch mit Vision, ein Gourmetkünstler, der die Kulinarik seiner Heimat auf ein neues Niveau hebt. Im Gourmetrestaurant Dichter interpretiert er klassische Zutaten aus der Region rund um den Tegernsee mit modernen Techniken und einem ganz eigenen, oft reduzierten Aromenspiel. Es geht ihm nicht um Effekthascherei, sondern um Tiefe, Klarheit und Balance. Ob heimischer Saibling, Wild aus den Tegernseer Wäldern, alpine Kräuter oder saisonales Gemüse von lokalen Erzeugern – die Basis seiner Gerichte ist stets die höchste Produktqualität. Diese Zutaten setzt Kellermann in Szene, ohne sie zu überdecken. Seine Gerichte erzählen Geschichten von Herkunft, Handwerk und Hingabe. So entstehen Teller, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken.
Drei Mal in Folge zwei Michelin-Sterne: Eine Auszeichnung mit Gewicht
Dass das Restaurant Dichter auch 2025 wieder mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Bewertung des Guide Michelin zählt zu den renommiertesten weltweit. Zwei Sterne stehen für eine Küche, die „eine Reise wert“ ist – eine Auszeichnung, die nur den besten Restaurants vorbehalten ist. Die kontinuierliche Bestätigung über mehrere Jahre hinweg zeigt, dass hier nicht nur Spitzenküche auf höchstem Niveau geboten wird, sondern auch eine außergewöhnliche Beständigkeit und ein klares kulinarisches Konzept vorhanden sind. Für Thomas Kellermann ist das nicht nur eine Ehre, sondern auch ein Ansporn: „Diese Auszeichnung ist für uns gleichermaßen Bestätigung und Motivation. Wir wollen nicht stehenbleiben, sondern uns stetig weiterentwickeln und unsere Gäste immer wieder überraschen.“
Der Mensch hinter den Sternen: Thomas Kellermann
Kellermann ist kein Koch, der sich hinter Titeln oder Auszeichnungen versteckt. Er ist ein Gastgeber, der nahbar bleibt – ein „Sternekoch zum Anfassen“. Seine offene Art, seine Teamorientierung und sein Perfektionismus machen ihn nicht nur zum geschätzten Küchenchef, sondern auch zum inspirierenden Leiter eines außergewöhnlichen Teams. Bereits seit 2018 steht er dem Dichter vor und hat es zu dem gemacht, was es heute ist: ein Ort des leisen Luxus, der Tiefe und des bewussten Genusses. Der gebürtige Allgäuer blickt auf Stationen in namhaften Häusern zurück – unter anderem im Schloss Elmau oder im Hotel Burg Wernberg – doch erst am Tegernsee hat er seine kulinarische Heimat gefunden. Hier kann er das verwirklichen, was ihm am Herzen liegt: eine Küche, die im Einklang mit Natur und Region steht und dabei höchste handwerkliche Ansprüche erfüllt.

Dichter: Ein Ort für feinsinnige Genießer
Das Gourmetrestaurant Dichter ist ein eleganter Rückzugsort im Parkhotel Egerner Höfe. Schon das Ambiente lässt erahnen, dass hier Kulinarik und Architektur Hand in Hand gehen. Große Glasfronten eröffnen den Blick auf den hauseigenen Park und die bayerische Bergkulisse. Naturbelassene Materialien wie helle Hölzer und Stein treffen auf modernes Design und ausgewählte Kunst. Dieses harmonische Zusammenspiel von Innenraum und Natur spiegelt auch die Küchenphilosophie wider: Authentizität, Stil und Tiefe. Das Menü im Dichter wechselt regelmäßig und orientiert sich an den Jahreszeiten. Klassiker wie der „7-Tegernsee-Saibling mit Radieschen und wilder Brunnenkresse“ oder die „Heimat-Fischsuppe mit Dillerie und Fenchel“ zeigen exemplarisch, wie konsequent regionales Denken und kreatives Kochen miteinander verschmelzen.
Beeindruckende Bewertungen in allen renommierten Guides
Nicht nur der Guide Michelin ist voll des Lobes. Auch andere Gourmetführer zeichnen das Restaurant Dichter regelmäßig aus. Dazu zählen 10 Gusto-Pfannen, 4,5 Punkte im Feinschmecker, 4 schwarze Hauben im Gault&Millau, 4,5 Kochlöffel im Schlemmeratlas sowie 96 Falstaff-Punkte. Diese breite Anerkennung in der Fachwelt zeigt, dass es Kellermann gelungen ist, mit seiner Küche sowohl Experten als auch Gäste zu begeistern. Die hohe Frequenz an Stammgästen, die regelmäßig weite Anreisen auf sich nehmen, spricht ebenfalls für das durchdachte Gesamtkonzept.
Genuss im Einklang mit Hotel, Spa und Kultur
Das Parkhotel Egerner Höfe ist mehr als ein Zuhause für eines der besten Restaurants in Bayern. Es ist ein Ort des Rückzugs, der Inspiration und des ganzheitlichen Genusses. Mit 85 Zimmern und Suiten, einem 1.500 m² großen Spa-Bereich mit Pool, Saunen, Fitness- und Aerial-Yoga-Angeboten sowie der neu eingeführten Kryokammer bietet das Hotel Erholung auf höchstem Niveau. Die Verbindung zur Natur und zur Region wird dabei konsequent gelebt – sei es in der Architektur, im kulinarischen Konzept oder im Kulturprogramm mit regelmäßigen Lesungen und Ausstellungen. Die Gäste des Restaurants Dichter erleben also nicht nur kulinarischen Hochgenuss, sondern auf Wunsch auch ein umfassendes Erholungserlebnis.
Vielseitige Kulinarik in den Egerner Höfen
Neben dem Dichter laden auch weitere gastronomische Bereiche im Parkhotel Egerner Höfe zum Genießen ein. Im Kaminrestaurant mit den gemütlichen Stubn Anton und Alois wird bodenständige, bayerische Küche auf hohem Niveau serviert – rustikal, aber mit Raffinesse. Die KostBar hingegen ist ein Treffpunkt für Hotelgäste und Einheimische gleichermaßen. Hier gibt es kreative Drinks, feine Kleinigkeiten und eine ungezwungene Atmosphäre. Auch für exklusive Veranstaltungen oder private Feiern steht das Hotel mit maßgeschneiderten kulinarischen Konzepten zur Verfügung. Die gastronomische Vielfalt des Hauses trägt zur besonderen Erlebnisqualität bei, für die die Egerner Höfe bekannt sind.
Reservierung und Kontaktmöglichkeiten
Ein Besuch im Dichter ist nicht nur ein Dinner, sondern ein ganzheitliches Erlebnis. Um in den Genuss der ausgezeichneten Küche zu kommen, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Das Team rund um Thomas Kellermann freut sich auf neugierige Feinschmecker, die sich auf die Reise durch eine der spannendsten Küchen der Region einlassen möchten. Reservierungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich. Auch über die Website kann bequem ein Tisch gebucht werden.
Kontakt:
Gourmetrestaurant Dichter
Parkhotel Egerner Höfe
Aribostraße 19–26
83700 Rottach-Egern
Tel.: +49 (0) 8022 666 566
Mail: dichter@egerner-hoefe.de
Webseite: www.gourmetrestaurant-dichter.de
Dichter – Zwei Sterne, eine Philosophie, unvergessliche Momente
Mit der dritten Auszeichnung in Folge unterstreicht das Gourmetrestaurant Dichter, dass Spitzenküche auch bodenständig, regional und herzlich sein kann. Thomas Kellermann und sein Team haben eine kulinarische Destination geschaffen, die weit über die Region hinausstrahlt. Der Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis aus Leidenschaft, handwerklicher Perfektion und einer klaren kulinarischen Vision. Wer am Tegernsee das Besondere sucht, wird im Dichter fündig – einem Ort, an dem Genuss auf ganz besondere Weise gelebt wird.
Quelle: Schaffelhuber Communications, 18.06.2025
Bilder: Parkhotel Egerner Höfe